18+
Werbehinweise
Auf dieser Webseite werden Affiliate-Links genutzt. Das bedeutet, dass wir für erfolgreich vermittelte Kunden eine Provision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Wenn du diese Webseite nutzt, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien zu.

Datenschutzrichtlinie – Bestes online casino Deutschland

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie kiel-earth-institute.de personenbezogene Informationen verarbeitet, speichert und schützt. Als unabhängige Informationsplattform über die besten Online-Casinos in Deutschland behandeln wir alle Daten mit höchster Sorgfalt und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Einführung

Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen transparent darzulegen, welche Daten auf unserer Website erhoben werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.

Wir von kiel-earth-institute.de verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir erheben nur die notwendigsten Informationen und verwenden sie ausschließlich zu klar definierten, legitimen Zwecken. Unser Ziel ist es, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen und volle Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Verwendung der Informationen

Die von uns gesammelten Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung und technischen Optimierung unseres Internetangebots. Wir verwenden keine personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken und geben keine Daten an Dritte weiter.

Wir sammeln unter anderem technische Daten wie Ihre IP-Adresse, verwendeter Browsertyp, besuchte Seiten, Uhrzeit des Zugriffs und verweisende Webseiten. Diese Informationen werden automatisch durch unsere Serverprotokolle und Analysewerkzeuge erfasst.

Zwecke der Datenerhebung:

  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Inhalte und Seitenstruktur
  • Technische Optimierung der Website für verschiedene Geräte und Browser
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Fehlerbehebung
  • Überwachung der Leistung und Ladegeschwindigkeit der Website

Diese Daten sind nicht direkt personenbezogen und ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf Ihre Identität.

Schutz der Informationen

Zum Schutz Ihrer Daten ergreifen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Wir achten besonders auf:

  • Sichere Serverumgebungen mit regelmäßig aktualisierter Software
  • Verschlüsselte Verbindungen mittels SSL/TLS-Zertifikaten
  • Zugriffsbeschränkungen für interne Datenverarbeitungssysteme
  • Regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsprotokolle

Persönliche Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln – z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail – werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert. Zugriff erhalten ausschließlich autorisierte Personen, die zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet sind.

Verwendung von Cookies

kiel-earth-institute.de verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren, Ihre Einstellungen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Zwecke der Verwendung:

  • Erkennung wiederkehrender Besucher
  • Speicherung von Spracheinstellungen und Präferenzen
  • Analyse von Seitenaufrufen und Benutzerinteraktionen

Wir verwenden ausschließlich Standard-Cookies und keine Werbe- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern.

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder erlauben – je nach Ihren individuellen Vorlieben. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website bei deaktivierten Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.

Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Benutzerrechte

Gemäß geltendem Datenschutzrecht haben Sie jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung bestimmter Daten
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (in strukturiertem, maschinenlesbarem Format)

Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten oder Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehende E-Mail-Adresse.

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage möglichst konkrete Angaben, damit wir diese schnellstmöglich bearbeiten können.

Kontaktinformationen

Für alle datenschutzbezogenen Anliegen oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse:

Wir stehen Ihnen für Fragen, Auskunftsbegehren oder Beschwerden jederzeit zur Verfügung.

Gültigkeitsdatum

Diese Datenschutzrichtlinie tritt mit dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Alle Änderungen an dieser Richtlinie werden ausschließlich auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzpraktiken auf unserer Website zu informieren.

Bei wesentlichen Änderungen – etwa zur Art der Datennutzung oder zur Erweiterung unserer Dienste – informieren wir Sie zusätzlich durch gut sichtbare Hinweise, z. B. über Banner oder Pop-up-Benachrichtigungen.

So stellen wir sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihre Datenschutzrechte umfassend wahrnehmen können.