Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge
Deutsch English
05.07.2012
>> Projekte >> Forschung >> Sondierungsstudie Climate Engineering  
Artikelaktionen
  • Send this page to somebody
  • Print this page

Sondierungsstudie Climate Engineering

Climate Engineering – ein Sammelbegriff für großskalige technische Eingriffe in das Klimasystem der Erde – wird zunehmend als Option im Kampf gegen den anthropogenen Klimawandel diskutiert. Dabei kann zwischen symptomatischen Ansätzen zur direkten Beeinflussung der Strahlungsbilanz der Erde (Radiation Management) und ursächlichen Ansätzen zur Zurückführung der atmosphärischen CO2-Konzentration (Carbon Dioxid Removal) unterschieden werden. Wie die Definition von Climate Engineering schon andeutet, hat jeder Einsatz dieser Technologien potenziell globale Auswirkungen: Weltweit würden das Klima und Ökosysteme verändert, und damit die Lebensbedingungen ganzer Gesellschaften. Aus diesem Grund kann die Debatte über Climate Engineering nicht nur im Hinblick auf naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Argumente hin untersucht werden.

Die Sondierungsstudie „Gezielte Eingriffe in das Klima? Eine Bestandsaufnahme der Debatte zu Climate Engineering“ wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von einem Konsortium bestehend aus sechs Projektteams unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen erstellt. Die Koordination des Projektes erfolgte durch das Kiel Earth Institute.

bmbf_de2.jpg 

Gesamtstudie


Gezielte Eingriffe in das Klima? Eine Bestandsaufnahme der Debatte zu Climate Engineering

Kontakt: Dr. Wilfried Rickels, Tel.: 0431/8814-408, E-Mail:

 

Übersichtsgraphik: Ausgewählte Verfahren des Climate Engineering im Überblick

 

Einzelstudien


Climate Engineering: Ethische Aspekte, Karlsruher Institut für Technologie

Kontakt: Jun.-Prof. Gregor Betz, Tel.: 0721/608-42149, E-Mail:

 

 

Climate Engineering: Chancen und Risiken einer Beeinflussung der Erderwärmung. Naturwissenschaftliche und technische Aspekte, Leibniz-Institut für Troposphärenforschung, Leipzig

Kontakt: Prof. Jost Heintzenberg, Tel.: 0341 235-3210, E-Mail:

 

 

Climate Engineering: Wirtschaftliche Aspekte, Kiel Earth Institute

Kontakt: Prof. Gernot Klepper, Tel.: 0431/8814-485, E-Mail:

 

 

Climate Engineering: Risikowahrnehmung, gesellschaftliche Risikodiskurse und Optionen der Öffentlichkeitsbeteiligung, Dialogik Stuttgart

Kontakt: Prof. Ortwin Renn, Tel.: 0711/68583970, E-Mail:

 

 

Climate Engineering: Instrumente und Institutionen des internationalen Rechts, Universität Trier

Kontakt: Prof. Alexander Proelß, Tel.: 0651/201-2587, E-Mail:

 

 

Climate Engineering: Internationale Beziehungen und politische Regulierung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Kontakt: Prof. Michael Zürn, Tel.: 030/25491-340, E-Mail: