Logo Kiel Earth Institute
Navigation überspringen
  • Klimawandel
  • Landnutzung
  • Ozean
 

 

Klimawandel

PROJEKTE

  • Carbon Dioxide Removal Model Intercomparison Project (CDR-MIP)

  • Dialog zur Klimaökonomie

  • Schwerpunktprogramm (SPP) 1689 der Deutschen Fotschungsgemeinschaft (DFG): Climate Engineering: Riks, Challenges, Opportunities?

  • Sondierungsstudie Climate Engineering (Link zu Gesamtstudie und Einzelstudien)

  • EuTRACE

Navigation überspringen
  • Das Institut
    • Aufgaben & Motivation
    • Struktur
    • Fellows
  • Themen
    • Klimawandel
    • Landnutzung
    • Ozean
  • News
  • Projekte: Forschung
    • CDR Model Intercomparison Project
    • Schwerpunktprogramm Climate Engineering
    • EuTRACE
    • Sondierungsstudie Climate Engineering
    • GLUES
  • Projekte: Anwendung und Umsetzung
    • Dialog zur Klimaökonomie
    • Fehmarnbelt Querung
    • Einfluss des Klimawandels auf marine Ökosysteme
    • Fischereimanagement
  • Team
  • Impressum
  • Sitemap
 
  • Deutsch
  • English

CDRMIP wird Teil des World Climate Research Program

CDRMIP wird vom CMIP6 unterstützt und damit Teil des World Climate Research Program:

https://www.wcrp-climate.org/modelling-wgcm-mip-catalogue/cmip6-endorsed-mips-article/1302-modelling-cmip6-cdrrmip

Weiterlesen … CDRMIP wird Teil des World Climate Research Program

German Science Hour im Deutschen Pavillion auf der COP 23

Andreas Oschlies, Mark Lawrence, Oliver Geden und Lilly Fuhr über “Failing the carbon budget - what's next?”

Weiterlesen … German Science Hour im Deutschen Pavillion auf der COP 23

SPP 1689 auf DFG Klimataucher

http://www.dfg.de/webapps/klimataucher/#/de/vier_fragen_zum_klima/klimamanipulation

Weiterlesen … SPP 1689 auf DFG Klimataucher

NOVEMBER 2016 // SPP 1689 Workshop on the 1.5°C Target and Climate Engineering

24 – 25 November 2016
Kiel // Germany

Venue: Kiel Institute for the World Economy

Weiterlesen … NOVEMBER 2016 // SPP 1689 Workshop on the 1.5°C Target and Climate Engineering

DEZEMBER 2016 // 5. Forum Klimaökonomie

8. Dezember 2016, BERLIN:
"Nach der COP 22 in Marrakesch - Weitere Schritte zur Umsetzung des Pariser Abkommens."

Weiterlesen … DEZEMBER 2016 // 5. Forum Klimaökonomie

MAI 2016 // Carbon Dioxide Removal Model Intercomparison Project

Das Projekt CDR-MIP wird im Rahmen der zweiten Phase des Schwerpunktprogrammes SPP 1689 von der DFG gefördert.

Weiterlesen … MAI 2016 // Carbon Dioxide Removal Model Intercomparison Project

Gründungsinstitute

Geomar Logo ifw Logo